Häufig sind es die gleichen Eigentümlichkeiten, die einen Stadtteil in Verruf gebracht haben, die eines Tages zu positiven Qualitäten umgedeutet werden. Passiert das von selber oder sind solche Prozesse steuerbar? Können die Bewohner davon profitieren oder gewinnen immer nur die Immobilienbesitzer? Welche Phasen durchlaufen solche Mechanismen?
Jürgen Friedrichs, emeritierter Professor der Soziologie an der Uni Köln und einer der ersten, die zur Gentrifizierung in Deutschland gearbeitet haben, berichtet aus seiner Forschung und über den Zusammenhang von Stadtästhetik und Aufwertung.
Anschließend Gespräch mit Prof. em. Jürgen Friedrichs und Ratsmitglied Thor Zimmermann – moderiert von Dr. Christine Kuch (solution focused minds).

Zu Beginn zeigen wir Heinrich Pachls legendären, in Köln gedrehten Film SÜDSTADT IN ASPIK (1986, R: Hanno Brühl, Christel Fomm, Heinrich Pachl, WDR 45 Min).
„Eine satirische Stadtführung mit Reiseführer Heinrich Pachl durch die Kölner Südstadt – mit Hintergrundinformationen über „zeitgemäße Entkernung“ und Mietpreisentwicklung.“ (Köln im Film)
Datum: Sonntag, 07. Oktober, 17 h
Veranstaltungsort: Filmforum Ludwig
Filmvorführung: 17h, Einlass: 16:30h
Ein sinnlicher Abend mit Kölsch und Musik von Mr. B-Town.
Leben in der Stadt – Das GUTe Festival zur Stadtentwicklung