Diese Seite enthält eine Linkliste zum Thema Mobilität in Köln. Als ökologisch ausgerichtete, lokale Wählergruppe legen wir den Schwerpunkt hierbei auf den Fuß- und Radverkehr sowie den “Öffentlichen (Schienen)Personennahverkehr” (kurz: ÖPNV bzw. SPNV).
Aktuelle Beiträge rund um das Thema Verkehr findet Ihr in unserem Blog.
Fußgänger:
Fuss e.V. – leider ohne Kölner Gruppe, aber viele interessante Hinweise, auch für Mitarbeiter*innen der Verwaltung. Auch der VCD Köln hat einen Arbeitskreis zum Fußverkehr.
Radfahren:
ADFC Köln e.V. – der “Lobby“verein für Radfahrer*innen. In Köln radpolitisch sehr aktiv, bundesweit vernetzt, viele extra Angebote für Mitglieder.
Critical Mass Köln (CM) – jeden letzten Freitag im Monat trifft sich die CM um 17:30 Uhr am Rudolfplatz, dann geht es im “geschlossenen Verband” durch Köln. In der rund 5000 Mitglieder starken Facebook-Gruppe wird auch zwischen den CMs mitunter recht intensiv diskutiert …
RADKOMM – das “Kölner Forum Radverkehr” veranstaltet seit 2015 jährlich einen eintägigen Kongress, macht aber auch dazwischen mit vielfältigen Aktionen auf sich aufmerksam.
ÖPNV / SPNV:
KVB – “Menschen bewegen”, oder “Menschen Verzweifeln”? 😉
Die Kölner Verkehrsbetriebe machen es einem nicht immer einfach sie zu mögen. Andererseits: Seit 2018 fahren die Bahnen mit 100% Ökostrom, es weiß nur (fast) keiner…
NVR – der Nahverkehr Rheinland ist u.a. für die Planung des Schienenverkehrs im VRS und AVV zuständig.
PRO BAHN Rheinland – “Fahrgastverband” für den Schienenverkehr
VRS — der Verkehrsverbund Rhein-Sieg, “Dachverband” der KVB und weiterer 31 Verkehrsunternehmen in unserer Region.
Alle Verkehrsteilnehmer:
VCD Köln – der Verkehrsclub Deutschland “setzt sich als Umwelt- und Verbraucherverband für die ökologische und sozialverträgliche Mobilität aller Verkehrsteilnehmer ein”. Auch bundesweit organisiert.