Am 9. November 2020 konstituierte sich die am 13. September neu gewählte Bezirksvertretung Ehrenfeld. GUT Köln ist in der “BV 4” mit Tobias Scholz vertreten. In unserer Ratsgruppe GUT wurde Tobias nur “RM Scholz” genannt. “RM” steht für Ratsmitglied, dies war Tobias die letzten fünf Jahre.
Nun will sich Tobias im Stadtbezirk Ehrenfeld für ökologische und soziale Themen einsetzen. Da er seit etlichen Jahren im Herzen von Ehrenfeld lebt, und sich auch im Hauptberuf um soziale Belange im Stadtbezirk kümmert, kennt er sich bestens aus. Seine gesammelten Erfahrungen im Rat werden ihm in seiner künftigen ehrenamtlichen Arbeit sicher helfen. Tobias, wir wünschen Dir viel Glück dabei.
Im Vordergrund stand bei der Sitzung die Wahl des Ehrenfelder Bezirksbürgermeisters. Der Bezirksbürgermeister wird aus der Mitte der der 19 Bezirksvertreter*innen gewählt, als stärkste Fraktion in der BV reklamierten Die Grünen dieses Amt für sich. Volker Spelthann machte schon im Wahlkampf seine Ambitionen deutlich, gestern wurde er dann mit sehr großer Mehrheit auch gewählt.

Die 23 Jahre zuvor hatte Josef Wirges von der SPD dieses Amt inne, Mitglied der Bezirksvertretung war “Jupp” sogar bereits seit 1979 – ein Urgestein der Ehrenfelder SPD. Josef Wirges ist zwar bundesweit nicht so bekannt wie der Berlin-Neuköllner Heinz Buschkowsky, doch haben sie gewisse Ähnlichkeiten. So zum Beispiel Wirges’ unermüdlicher Einsatz für Integration im Stadtbezirk. Auch die Enttäuschung über das Verhalten der Ditib in Sachen Ehrenfelder Moschee schmälerte dieses Bemühen nicht.

Mit der immer schnelleren Gentrifizierung Ehrenfelds kam er hingegen nicht klar. Dabei fiel es ihm zunehmend schwer zu differenzieren – nicht jeder der gerne Fahrrad fährt und Milchkaffee trinkt verdrängt andere Menschen aus dem Veedel. Oft gehören diese Menschen selbst zu einem neuen Prekariat, doch damit tut sich die Ehrenfelder SPD insgesamt noch etwas schwer …

Im Wahlkampf versuchte die SPD zwar Josef Wirges als den Kümmerer des Stadtbezirks zu präsentieren, doch auch der Versuch mit einer Art Kultstatus für ihn zu werben scheiterte: Die SPD stürzte weiter ab, verlor im Vergleich zu 2014 rund sechs Prozentpunkte, und landete im ehemals von Arbeiter*innen dominierten Bezirk bei nur noch 24,3%.
Die Grünen legten (trotz Konkurrent*innen wie GUT, Klimafreunde und PARTEI) 10 Prozent zu, und wurden mit 35,7 % klar stärkste Kraft. Und Volker Spelthann somit zurecht Bezirksbürgermeister.
Herzlichen Glückwunsch und Gutes Gelingen!

Das Ehrenfelder Wahlergebnis auf der Webseite der Stadt Köln.
Im Beitragsbild ganz oben ist Tobias rechts im Bild zu sehen. Die Bezirksvertretung tagte coronabedingt im Großen Saal des Büze Ehrenfeld.