Dieser Haushaltsbegleitbeschluss des Finanzausschusses gibt eine eindeutige Empfehlung an die LEG Immobilien AG, die Vermieterin der Räume am KAT18, und einen klaren Auftrag an die Verwaltung: KAT18 soll gerettet werden. Die Ratsgruppe GUT steht hinter diesem Beschluss des Haushaltsbündnisses, der zwei Dinge zusichert:
1. Das Theater der Keller wird finanziell gefördert.
2. Die sozio-kulturellen Kulturen im KAT 18 sollen erhalten bleiben.
Dieser Beschluss könnte langfristig die sozio-kulturelle Nutzung der Räume auf dem Gelände in der aktuellen Form sichern. Außerdem wünscht sich der Finanzausschuss den gewerblichen Mieter*innen einen Mietkostenzuschuss zu gewähren. Damit setzt er ein klares Zeichen: In den Erhalt des sozio-kulturellen Gewerbes am KAT18 sollte investiert werden.
Der Rat der Stadt Köln hat den Haushalt 2020/2021 inklusive des Beschlusses zu KAT18 verabschiedet. Die LEG musste darauf reagieren.
Doch die neusten Entwicklungen sind ein Rückschritt. Laut Pressemitteilung von Assata im Hof erhielten am 08.01.2020 Assata im Hof und die Sozialgewerbe im KAT 18 eine Räumungsaufforderung. “Damit untergräbt die Immobiliengesellschaft LEG die seit Herbst laufenden Verhandlungsgespräche mit der Stadt Köln, die eine Lösung für eine unbefristete Fortsetzung der Mietverträge aller Mieter*innen und sogar eine Anmietung der Räumlichkeiten anstrebt,” heißt es in der Pressemitteilung.
„KAT18 gerettet? Finanzausschuss wünscht Erhalt“ weiterlesen